Von Cham nach Hillstett
Sonntag, 1. September 2019 (36 Km)
Die Jahre. Wie sie im Flug vergehen. Woche reiht sich an Woche, Jahreszeit an Jahreszeit. Margrit und ich tragen mittlerweile seit vielen Jahren jeweils einen Ring am entsprechenden Finger, der auf unsere, auch offiziell bekundete Zusammengehörigkeit hinweist. Und nächstes Jahr feiern wir unseren zwanzigsten Hochzeitstag. Was könnte man da auf die Beine stellen? Wir beschliessen, wenn wir schon mal in der Gegend sind, uns in der Wutzschleife in Hillstett einzuquartieren, wo wir damals unsere Hochzeit gefeiert haben. Ich kenne diese Lokalität schon seit meinen Kindertagen, als es noch kein Wellness-Ressort mit angegliedetem Golfplatz war, sondern einfacher Landgasthof. Und weil wir mit der heutigen Etappe schon wieder sechs Tage am Stück radeln, sehnen sich Körper und Geist wieder nach etwas Ruhe - wir gönnen uns noch zwei Ruhetage, bevor wir am Mittwoch die letzte Tagesetappe nach Amberg in Angriff nehmen.
Wir starten an diesem ruhigen Sonntagmorgen wieder mit Sonnenschein und warmen Temperaturen, rollen hinaus aus Cham, hinaus in die Regenauen, die frisch und tauschwanger vor uns liegen. Unser Weg ist ausgeschildert, es ist bis Schönthal der Radweg Grünes Dach, der entlang des bayerisch-tschechischen Grenzgebietes führt. Wie immer, wenn man von einem Flusstal ins andere wechselt, muss man ein paar Höhenmeter überwinden. Der Dank dafür sind Ausblicke in die Ferne. Bei Grafenkirchen haben wir das hinter uns gelassen und es geht tendenziell nur mehr bergab. So erreichen wir bei Schönthal das Tal der Schwarzach. Auch hier wartet eine ausgeschilderte Radroute auf uns - der Schwarzachtal Radweg. Dieser folgt dem Flüsschen bis in dessen Mündung in die Naab bei Schwarzenfeld.
Wir folgen der Schwarzach heute jedoch nur bis nach Hillstett und checken dort in der Wutzschleife ein. Zwei Ruhetage gönnen wir uns hier. Stehen nicht allzu früh auf, spazieren ein wenig in der Gegend herum, plantschen im Pool, lesen, oder schreiben im Reisetagebuch...
Wir starten an diesem ruhigen Sonntagmorgen wieder mit Sonnenschein und warmen Temperaturen, rollen hinaus aus Cham, hinaus in die Regenauen, die frisch und tauschwanger vor uns liegen. Unser Weg ist ausgeschildert, es ist bis Schönthal der Radweg Grünes Dach, der entlang des bayerisch-tschechischen Grenzgebietes führt. Wie immer, wenn man von einem Flusstal ins andere wechselt, muss man ein paar Höhenmeter überwinden. Der Dank dafür sind Ausblicke in die Ferne. Bei Grafenkirchen haben wir das hinter uns gelassen und es geht tendenziell nur mehr bergab. So erreichen wir bei Schönthal das Tal der Schwarzach. Auch hier wartet eine ausgeschilderte Radroute auf uns - der Schwarzachtal Radweg. Dieser folgt dem Flüsschen bis in dessen Mündung in die Naab bei Schwarzenfeld.
Wir folgen der Schwarzach heute jedoch nur bis nach Hillstett und checken dort in der Wutzschleife ein. Zwei Ruhetage gönnen wir uns hier. Stehen nicht allzu früh auf, spazieren ein wenig in der Gegend herum, plantschen im Pool, lesen, oder schreiben im Reisetagebuch...